das ehepaar z. hat soeben im
urlaub milva kennengelernt.
frau z., selbst rothaarig,
beglückwünschte milva zu ihren
"immer noch so schönen roten haaren".
milva, rauh und getragen:
"meine stimmme ist mein marrrkenzeichen,
nichttt meine haaarre."
urlaub milva kennengelernt.
frau z., selbst rothaarig,
beglückwünschte milva zu ihren
"immer noch so schönen roten haaren".
milva, rauh und getragen:
"meine stimmme ist mein marrrkenzeichen,
nichttt meine haaarre."
lliered - am Mittwoch, 18. Juli 2007, 01:05
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
lliered - am Mittwoch, 18. Juli 2007, 00:38
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
sollte er also einstmals etwa noch vor den füßen meiner kinder und kindeskinder mit nachschleifendem zwirnsfaden die treppe hinunterkollern? er schadet ja offenbar niemandem; aber die vorstellung, daß er mich auch noch überleben sollte, ist mir eine fast schmerzliche.
[odradek] versus [pythagosuwitchi]
[odradek] versus [pythagosuwitchi]
lliered - am Mittwoch, 18. Juli 2007, 00:02
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
da bin ich, auf seite 134.
ich lache, lache, lache.
das bin ich vor vier jahren.
soviel auch als wink an die
[pastistrinkenden jungen männer].
ich lache, lache, lache.
das bin ich vor vier jahren.
soviel auch als wink an die
[pastistrinkenden jungen männer].
lliered - am Freitag, 6. Juli 2007, 20:06
lliered - am Freitag, 6. Juli 2007, 19:52
lliered - am Montag, 2. Juli 2007, 23:31
das schönste wort deutscher sprache: [kapitulation]
lliered - am Montag, 7. Mai 2007, 18:48
lliered - am Sonntag, 6. Mai 2007, 14:06
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen